Transferscouts sind Vermittelnde und Übersetzende zwischen Wissenschaft, Unternehmen und Gesellschaft. Sie sensibilisieren für Transferaktivitäten, identifizieren Verwertungs- und Innovationspotentiale, vermitteln passgenau Kooperationspartnerschaften und entwickeln mit ihrer fachlichen Expertise eigene Ideen zur Problemlösung. Der Innovation Hub 13, das gemeinsame Transfervorhaben der Projektpartnerinnen TH Wildau und BTU, ist maßgeblich am Aufbau dieses Programms beteiligt. Berufsbegleitend qualifizieren sich Bewerber:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft, Wissenschaftler:innen sowie Promovierendeund Promovierte ein Jahr in Teilzeit, um die notwendigen Kompetenzen für Ihre Tätigkeit als Transferscouts in Transfereinrichtungen von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, privatwirtschaftlichen Unternehmen sowie bei Verbänden, Vereinen und Kammern zu erwerben. Mit diesem neuen Programm schließt die BTU eine Lücke in der Aus- und Weiterbildung von Transferpersonen und trägt zur Etablierung eines eigenen Berufsbildes Transferscout*in bei.
Die Bewerbung ist ab sofort und bis 10.09.2021 möglich.