Erfolgreiche Messeteilnahme des Fachkräftenetzwerks – 1.740 Besucher bei JobRegional

Auf der JobRegional präsentierten sich am Samstag, 25. März 2023 in der Stadthalle Cottbus über 65 Aussteller einem breiten Publikum. 1.740 Besucher informierten sich über die zahlreichen Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Cottbus und Südbrandenburg. Der Messeerfolg war für die Aussteller mit gut besuchten Ständen überall spürbar. Die EGC Wirtschaftsförderung präsentierte die Fachkräftekampagne BOOMTOWN Cottbus www.boomtown.de im Verbund mit der Landesinitiative www.ankommen-in-brandenburg.de.

Die Messe wurde von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Cottbus veranstaltet. Schirmherrschaft übernahmen der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Tobias Schick, und der Landrat des Landkreises Spree-Neiße, Harald Altekrüger.

„Ich freue mich, dass die JobRegional wieder so gut angenommen wurde. Die Aussteller ziehen eine positive Resonanz und sind zufrieden mit den Kontakten am heutigen Tag“, sagt der Chef der Arbeitsagentur Cottbus, Heinz-Wilhelm Müller. „Der Arbeits- und Fachkräftebedarf in Südbrandenburg ist in allen Branchen zu spüren. Ein Grund ist das Ausscheiden vieler Arbeits- und Fachkräfte in den wohlverdienten Ruhestand in den nächsten Jahren. Gleichzeitig boomt unsere Region gerade durch den Strukturwandel und die damit verbundenen Ansiedlungen und Erweiterungen von Unternehmen. Mit der Messe konnten wir viele tolle Beschäftigungsmöglichkeiten sichtbar machen.“

Eike Belle, Geschäftsführerin des Jobcenters Cottbus sagt: „Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten – es war eine gelungene Veranstaltung. Die Messe schaffte direkte Begegnungen zwischen Arbeitsuchenden und Unternehmen. Das ist besonders wichtig für Menschen, die es sonst schwerer haben, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.“

Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus

Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” – GRW Infrastruktur