Innovative Tools and Business Models

Förderung

Im Rahmen der Creative Europe MEDIA-Förderung „Innovative Tools and Business Models“ werden Promotion-, Marketing- und IT-Tools, insbesondere Online- und Data-Analytic-Tools gefördert, die zur Erhöhung der Sichtbarkeit, Wettbewerbsfähigkeit und des grenzüberschreitenden Zugangs zu audiovisuellen Werken beitragen. Die Verwaltung übernimmt die European Education and Culture Executive Agency (EACEA).

Zu den förderfähigen Projekten gehören:

  • Tools zur Untertitelung oder der Barrierefreiheit / Auffindbarkeit / Empfehlung, die grenz- und plattformübergreifend genutzt werden können, um die Erreichbarkeit und das Potential europäischer audiovisueller Werke zu erhöhen;
  •  Geschäftsmodelle, die versuchen, Synergieeffekte zwischen Distribution-Plattformen (Festivals, Kinos, VOD) zu nutzen;
  • Business-Tools, die zur Verbesserung, Effizienz und Transparenz der europäischen Märkte beitragen, insbesondere automatisierte Rechte-Management-Systeme, Technologien zur Datenerfassung und -Analyse;
  • Business-Tools, die neue Wege der Produktion und Finanzierung, des Vertriebs und der Promotion mithilfe neuer Technologien wie AI, big data, blockchain etc. erkunden.


Insgesamt 8.883 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Bei der Beantragung der Höhe der Summe gibt es keine Limitierung. Maximal werden 60 % der förderfähigen Kosten übernommen. Besonderes Augenmerk wird auf ökologische Nachhaltigkeit und die Stärkung der Diversität der Geschlechter gelegt.

Einreichschluss: 24. Januar 2023, 17:00 Uhr

Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Seite von Creative Europe.

Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” – GRW Infrastruktur