Cottbus wächst ...

... und wir auch!

Sie suchen eine spannende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team? Werden Sie Teil der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus! 

Die EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH ist als städtische Wirtschaftsförderung das Bindeglied der Stadtverwaltung zur Wirtschaft, zu Existenzgründern und Fachkräftenetzwerken. Wir vermarkten Gewerbeimmobilien und helfen Unternehmerinnen und Unternehmern, in Cottbus anzukommen oder sich weiter zu etablieren. Im Strukturwandelprozess befördern wir in Netzwerken das Standortmarketing der Stadt und Region und bearbeiten geförderte Maßnahmen des Landes Brandenburg und des Bundes.

Wir suchen eine/n Mitarbeiter Gewerbeflächen-Vermarktung (m|w|d)

Teilzeit ab 30 Wochenstunden oder Vollzeit 40 Wochenstunden

Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Erfassen, Koordinieren und Moderieren der Ansiedlungs- und Erweiterungsvorhaben von Unternehmen in der Stadt Cottbus. Hierfür pflegen Sie einen engen Austausch mit Vermarktern und Eigentümern. Sie analysieren und erheben den Markt und kennen alle geplanten Aktivitäten. Sie unterstützen und betreuen alle Beteiligten bei Kontaktanbahnungen zu benötigten Institutionen und bei Behörden, sowie intern als Moderator bei teamübergreifenden Projekten. Die Vernetzung mit Partnern sowie die Teilnahme an Veranstaltungen und Konferenzen runden den Aufgabenbereich ab. Die Stelle ist im Team Stadtentwicklung zu besetzen. Inhaltliche Fragen beantwortet gern die Teamleiterin Frau Marion Ernst (0355-729913-15).

Das zeichnet Sie aus:

  • Akademischer Abschluss oder
  • Berufserfahrung, gern im Bereich der Sachbearbeitung Immobilienwirtschaft, für die nächste Karrierestufe
  • Kommunikationsstärke,
  • Belastbarkeit und Selbstständigkeit gepaart mit eigenständigen Lösungsansätzen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrungen mit CRM-Software
  • Deutsch: sehr gut in Wort und Schrift; Zweitsprache, möglichst Englisch
  • PKW-Fahrerlaubnis erwünscht

Unser Angebot:

  • attraktiver, moderner Arbeitsplatz im neuen Gründungszentrum STARTBLOCK B2
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben mit flexiblen Arbeitszeiten, sehr guter technischer Ausstattung und mobiler Arbeit (nach erfolgreich bestandener Probezeit)
  • Freiraum in der Aufgabenumsetzung | kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Eine langfristige Perspektive innerhalb unseres Teams.

Senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltswunsch und Eintrittsdatum an:

EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH, Annett Gernhardt | Siemens-Halske-Ring 2 | 03046 Cottbus 
oder gerne auch per E-Mail annett.gernhardt@egc-cottbus.de

Im neuen Gründungszentrum am Campus wurde auf 5.000 m² ein Start-up-Ökosystem als Nucleus der Stadtentwicklung geschaffen. Partner der Maßnahme sind die Stadt Cottbus/Chóśebuz, die EGC GmbH als Wirtschaftsförderung & Betreiberin des Zentrums, die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH als Eigentümerin der Immobilie, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Kammern und Gründungsbegleitungen sowie die Investitionsbank des Landes Brandenburg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:

ASSISTENZ Gründungszentrum (m/w/d)

für Event- und Mieter-Anfragen

zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit (40h/Wo.) oder Teilzeit (ab 30h/Wo.)

Du unterstützt das Team des Gründungszentrums bei der Kommunikation, Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Die Mieter im Haus und die Objektverwaltung der Immobilie gehören ebenfalls zu deinen Koordinierungsfunktionen. Deine direkte Ansprechpartnerin ist die Managerin, Wiebke Reichenbach, aber auch die Teammitglieder für Buchhaltung, Marketing und die Aushilfen und Werkstudenten.

Deine spannenden Aufgaben:

  • Kommunikation und Koordination mit allen Akteuren
  • Unterstützung bei der Aufnahme von Reservierungsanfragen & Vertragserstellung & Durchführung & Abrechnung von Veranstaltungen
  • Kommunikation und Formularbearbeitung für Nutzungen/ Miete
  • Einholung von Auskünften und Prüfungen von Fördergesichtspunkten
  • Fristüberwachung und Archivierung
  • Backoffice und Vertretung im Team Startblock B2
  • Übernahme von Schnittstellenkommunikation
  • Unterstützung, Kommunikation und Überwachung für die Objektverwaltung, Technik, Vertragswesen, Mieterkommunikation
  • Eigenverantwortliche Verfassung von Schriftverkehr
  • Einholung von Angeboten und Durchführung von Bestellungen
  • Kontakt mit allen Dienstleistern im Rahmen der Betreibung des Objektes
  • Inventurdurchführung im Catering-Bereich

Dein engagiertes Profil:

  • abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen in der Büroorganisation & im Bereich Veranstaltungen
  • Erfahrungen im Bereich Immobilien, Objektverwaltung von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Kreativität, Neugier und Affinität für Tech- und Innovationsthemen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift / gute Englischkenntnisse

Dein neuer Arbeitsplatz im Zentrum von Cottbus neben der Universität im Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus, www.startblock-b2.de

Sende deine Fragen oder Bewerbung mit Angabe einer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin als PDF-Datei an annett.gernhardt@egc-cottbus.de

Warum zur EGC Wirtschaftsförderung Cottbus?

Unsere Benefits für Sie

  • Work-Life-Balance: Sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben mit flexiblen Arbeitszeiten, sehr guter technischer Ausstattung und mobiler Arbeit.
  • Zentrale Lage: Zentraler, moderner Arbeitsplatz im neuen Gründungszentrum STARTBLOCK B2 am Universitäts Campus.
  • Teamwork: Flache Hierarchien und Unterstützung durch erfahrene Kollegen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Coachings, Karrieremöglichkeiten innerhalb unseres Teams.
Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” – GRW Infrastruktur