Erfolgreich Durchstarten
– mit persönlicher Unterstützung vor Ort
Leistungen der EGC
Die Umsetzung einer Projektidee kostet Zeit, Kraft und Energie. Der Unternehmensservice der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus bietet von Anfang an Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück oder einer Gewerbeimmobilie zum Kauf oder zur Miete. In Abhängigkeit der Anforderungen an die Fläche oder das Objekt sowie den Preis, stellt die EGC die wichtigsten Daten zum Wirtschaftsstandort zusammen, arbeitet konkrete Vorschläge aus und vermittelt Ansprechpartner zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Unternehmen und Gründungswillige, die ganz am Anfang stehen, werden von der EGC auf dem Weg zu Unabhängigkeit und erfolgreicher Entwicklung begleitet. Sie verweist auf entsprechende Ämter, Kammern, Verbände und Finanzierer und unterstützt ihre Standortinteressenten von der Anfrage bis zum Abschluss der Genehmigungsverfahren.
Auch nach der Realisierungsphase steht die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus Investoren, Unternehmen und Gründern zur Seite – unter anderem bei der Fachkräftesicherung und Personalgewinnung. Zudem fördert sie den Austausch und Technologietransfer zwischen den Akteuren, ermöglicht den Zugang zu Forschungs- und Entwicklungsergebnissen und deren Übertragung in die Wirtschaft.
Die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus schafft die nötigen Rahmenbedingungen und unterstützt Investoren, ansässige Unternehmen und Gründer schnell und lösungsorientiert in verschiedenen Bereichen.
Wir sind da ...
- für Investoren
- für Cottbuser Unternehmer
- für Existenzgründer
Unsere Leistungen im Detail
Ansiedlungsmanagement
Die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus begleitet Investoren bei der Neuerrichtung oder Verlagerung ihrer Betriebe, erarbeitet konkrete Standortvorschläge und individuelle Angebote. Bei der Lösung von Herausforderungen in Genehmigungsverfahren oder weiteren Themen, die mit der Stadtverwaltung oder anderen Behörden zu klären sind, steht die EGC verlässlich zur Seite.
Gewerbeflächenvermarktung
Die Stadt Cottbus verfügt über ein ausgezeichnetes Angebot an Gewerbe- und Industrieflächen verschiedener Größen mit guter Anbindung an die Infrastruktur. Als zentraler Ansprechpartner für Industrie- und Gewerbeflächen kennt die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus sowohl die Verfügbarkeit von freien Flächen als auch das Bedürfnis nach neuen Grundstücken. Als Schnittstelle zwischen Unternehmen und der kommunalen Verwaltung unterstützt die EGC Sie auch bei baurechtlichen Fragen, vermittelt zu den Fachbehörden und steht Ihnen bei allen genehmigungsrechtlichen Problemen zur Seite.
Um Ihnen optimale Flächenalternativen aufzuzeigen, benötigt die EGC eine konkrete Vorhabenbeschreibung sowie eine Kurzbeschreibung Ihres Unternehmens.
Immobilienservice
Ob Betriebserweiterung oder Standortverlagerung – die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus unterstützt Sie, für Ihr Unternehmen die richtige Immobilie zu finden. Von Gebäudekomplexen über Büroflächen bis hin zu Lager- und Produktionshallen reicht das Angebot der zur Verpachtung oder zum Kauf stehenden Immobilien am Wirtschaftsstandort Cottbus.
Die EGC kooperiert mit verschiedenen Immobilienpartnern und verfügt über einen umfassenden Marktüberblick.
Schicken Sie uns Ihr konkretes Vorhaben und Ihre Bedarfe – die EGC startet die Suche nach dem geeigneten Objekt für Sie. Engagiert und vertraulich.
Unternehmensservice
Der Unternehmensservice bzw. die Bestandspflege und -entwicklung gehören zu den elementaren Aufgaben der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus. Dabei stehen die Unternehmensstabilisierung und der Erhalt der vorhandenen Arbeitsplätze im Vordergrund. Ein gesundes Wachstum der Cottbuser Unternehmen sowie deren Standortbindung sollen ebenso befördert werden. Deshalb kümmert sich die EGC gemeinsam mit ihren Partnern um die Probleme und Bedarfe der ortsansässigen Firmen, indem sie berät, informiert und unterstützt.
Die meisten Arbeitsplätze werden von etablierten Unternehmen der Stadt geschaffen, deshalb kann die Bestandsentwicklung nicht hoch genug geschätzt werden.
Unternehmensnachfolge
Der Herausforderung Unternehmensnachfolge müssen sich viele Unternehmen stellen und es ist oft nicht einfach, geeignete Nachfolger für das eigene Lebenswerk zu finden. Der Erhalt von Arbeitsplätzen sowie die erfolgreiche Unternehmensfortführung sind von enormer Bedeutung für unsere regionale Wirtschaftsstruktur und somit die wesentlichen Motivatoren für die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus, sich dieser Thematik anzunehmen.
Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge: https://www.nexxt-change.org/
Fördermittel
Zur Unterstützung von Unternehmen und Existenzgründungen gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten. Die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus berät und vermittelt Ansprechpartner, die geeigneten Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Antragstellung.
Fachkräfteberatung
Engagierte, qualifizierte Mitarbeiter sind das Rückgrat jedes Unternehmens. Eine Serviceleistung der EGC ist daher auch die Hilfe bei der Suche nach geeignetem Personal – in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und weiteren Serviceeinrichtungen und Personalagenturen.
Ganzheitliche Unterstützung
Der Werdegang jedes Unternehmens führt über viele Stationen. Vom ersten Tag an agiert die EGC auf Wunsch als Berater, Vermittler und Partner und unterstützt
aktiv und persönlich:
- bei Modernisierungen, Expansionen oder Verlagerungen innerhalb des Stadtgebiets
- bei der Regelung der Unternehmensnachfolge mit individuellen Lösungen, ganz nach Bedarf
bei der Interessenvertretung in den politischen Gremien oder gegenüber Institutionen
Internationale Partnerschaften und "Blick gen Osten"
Die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus ist verlässlicher Partner für internationale Kooperationen und Partnerschaften. Im Team der EGC sind Mitarbeiter aus dem russischsprachigen Raum sowie anderen europäischen Ländern tätig, die den Aufbau von internationalen Geschäftskontakten ermöglichen.
Für Arbeitnehmer
Unsere Partner unterstützen Sie bei der Suche nach Arbeitsplätzen:
Wir wurden von der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus warm empfangen und gut beraten, haben Vertrauen gewonnen. Auch die harten Standortfaktoren passen. Wir konnten gute Räumlichkeiten in zentraler Lage anmieten, und mit der Glasfaserleitung haben wir insgesamt eine bessere Infrastruktur als in München.
Steffen Matz
Firmengründer der VerbraucherRitter
Durch die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus und ihre hervorragende Betreuung konnten wir schnell passende Mieträume finden. Es ist alles gut gelaufen, trotz des knappen Zeitplans. Bereits nach kurzer Zeit fühlten wir uns in Cottbus richtig angekommen.
Berthold Jansen, Geschäftsführer Heusch/Boesefeld GmbH
Wir blicken wieder optimistisch in die Zukunft. Dank der ideenreichen Unterstützung durch die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus konnten wir neue Mitarbeiter gewinnen, die hervorragend zu uns passen.
Markus und Monique Schwalm
Inhaberpaar von Hörgeräte Schwalm
Alles beginnt mit der Sehnsucht.
Der Sehnsucht nach Heimat, Familie, Freunden oder der großen Liebe.
„Sehnsucht Cottbus“ ist die Rückkehrerinitiative der Stadt Cottbus, der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus und weiteren Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung, die zum Ziel hat, neuen oder gebürtigen Einwohnern das (Wieder)Ankommen zu erleichtern. Intensive Marketingmaßnahmen zeigen bereits ihre Wirkung und begeistern mehr und mehr Zuzügler und Rückkehrer für Cottbus. Durch die enge Vernetzung der Partner werden sie warm empfangen und betreut – kostenfrei und persönlich: mail(at)willkommen-in-cottbus.de
Wir sind Partner im Netzwerk Ankommen-in-Brandenburg.de.